globe Menü Suche

Gemeinsame Präsentation mit Nitto Avecia bei TIDES USA


In unserer Präsentation mit Nitto Avecia erfahren Sie, wie die elektrostatische Trocknungstechnologie eine Lösung zur Verbesserung der Produktionskapazität von Oligonukleotiden bietet, ohne die Ausbeute in der Großproduktion zu beeinträchtigen.

Fluid Air & Nitto Avecia presentation slide showing presenters Keith Cronce and Amanda Paine

6

Mai 24

Von: Fluid Luft


Werden Sie nächste Woche auf der Tides USA sein? Besuchen Sie auf jeden Fall unsere gemeinsame Präsentation mit Nitto Avecia, Oligonucleotide Production Capacity Improvement with PolarDry® Electrostatic Drying (ESD) Technology. Wir werden zeigen, wie die elektrostatische Trocknungstechnologie eine Lösung zur Verbesserung der Produktionskapazität von Oligonukleotiden ohne Einbußen bei der Ausbeute in der großtechnischen Produktion bietet.

Fallstudien zur Oligonukleotid-Trocknung mit elektrostatischer Trocknung zeigen hohe Ausbeuten bei Trocknungstemperaturen von 95°C für große Mengen flüssigen Ausgangsmaterials. Die Produktionskapazität von Oligonukleotiden kann durch den Einsatz der elektrostatischen Trocknung als Alternative zur Gefriertrocknung und zur herkömmlichen Sprühtrocknung erheblich verbessert werden.

Vorteile der elektrostatischen Trocknung

  • Ermöglicht eine kontinuierliche und schnellere Trocknung bei moderaten Temperaturen
  • Erzeugt Pulver mit geringerem Feuchtigkeitsgehalt
  • Bewahrt die Reinheit des Oligonukleotids im Vergleich zur Gefriertrocknung und konventionellen Sprühtrocknung.
  • Macht das Trocknen bei extrem niedrigen Temperaturen während der Gefriertrocknung überflüssig
  • Eliminiert die weitere nachgeschaltete Verarbeitung zur Reduzierung der Partikelgröße und des Feuchtigkeitsgehalts
  • Vermeidet den drastischen Verlust an Ausbeute, der durch den Verlust der Reinheit und Aktivität der Oligonukleotide verursacht wird
  • Eliminiert das Risiko einer Produktkontamination durch Rückstände, die beim Abschneiden von Gefriertrocknungsschalen entstehen können
  • Minimiert das Risiko einer mikrobiellen Kontamination durch den offenen Umgang mit dem isolierten Produkt
  • Erzeugt eine gleichmäßigere und fließfähigere Pulverkonsistenz, was bei der Formulierung des Endprodukts von Vorteil ist

Merken Sie sich schon jetzt den Termin für die Präsentation vor - sie findet am Donnerstag, den 16. Mai um 15:40 Uhr im TIDES Talk Theater Stage der Ausstellungshalle statt.

Schauen Sie auch an unserem Stand Nr. 837 vorbei, um mit uns persönlich über die Präsentation oder Ihre Produktanforderungen zu sprechen.